Medizin: Wenn Schweigen das Sexleben belastet Viele meiner Klienten tun sich schwer damit, die richtigen Worte für die eigene Lust zu finden. Dabei ist das gar nicht so kompliziert. Das Finale der SZ-Kolumne: „Sex,...
Bundesregierung: Was der neue Digitalminister vorhat Karsten Wildberger will Deutschland mit Teamplay, Neugier und „freundlicher Beharrlichkeit“ modernisieren. Dafür bekommt er Abteilungen aus gleich sechs Häusern, die...
Lässt sich Silikon nun endlich recyclen? Ein neues Verfahren zerlegt die Plastikprodukte in ihre chemischen Bausteine. Sie dienen dann wieder als Rohstoffe für neue Silikone.
Lottomatica und Türkei senden gegenteilige Signale Der Markt für riskante Unternehmensanleihen ist wieder offen, aber die hohen Zinsen in der Türkei stabilisieren die Landeswährung Lira keineswegs. Die Merz-Wahl führt...
Trump will Millionäre stärker zur Kasse bitten Der amerikanische Präsident hat viele Steuersenkungen versprochen. Doch irgendjemand muss dafür aufkommen – vor allem, wenn die Zolleinnahmen doch nicht so üppig sein...
LED in Scheinwerfern nachrüsten An älteren Autos die H7-Birnen durch LED nachrüsten, lohnt das? Und kann man es selbst? Wir haben es an einem Smart Fortwo und einem BMW 3er ausprobiert. Das Ergebnis ist...
Mensch liebt Maschine: Wie KI Liebe vorgaukelt Menschen sind soziale Wesen. So sehr, dass sie sogar zu KI-Bots Beziehungen entwickeln. Im Extremfall kann das tödlich enden, wie der Suizid eines Teenies zeigt.
Wo für Putin der Krieg gegen die Nazis weitergeht Russland feiert auf dem Roten Platz seine Armee, während sie ukrainische Städte bombardiert. Am 9. Mai geht es Putin längst nicht mehr um den Sieg über Nazi-Deutschland,...
Im Vertragspoker mit Sané spricht Eberl ein Machtwort Es war alles angerichtet für eine Vertragsverlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern. Nun wird der Offensivspieler aber von einem neuen Berater vertreten. Max Eberl bezieht...
Der Schwanengesang des Stephen Sondheim Als er im Herbst 2021 starb, hinterließ Stephen Sondheim noch ein letztes, unvollendetes Musical. Nun läuft es auch in Europa. Die Filmklassiker, auf die „Here We Are“...
Wo für Putin der Krieg gegen die Nazis weitergeht Russland feiert auf dem Roten Platz seine Armee, während sie ukrainische Städte bombardiert. Am 9. Mai geht es Putin längst nicht mehr um den Sieg über Nazi-Deutschland,...
Matriarchat: Die Stadt der Mütter Auf der Suche nach dem Matriarchat reist unsere Autorin in eine Stadt, in der Mütter das Sagen haben. Was kann man im mexikanischen Juchitán über das Frausein lernen?
Friedhelm Funkel: Der ewige Friedhelm Seit Jahrzehnten rettet Friedhelm Funkel Vereine vor dem Abstieg. Nun soll er in zwei Spielen den Kölner Aufstieg ins Ziel bringen. Was kann er dabei gewinnen?
"Drunter und Drüber": Nix mit Totenruhe! Wodka-Shots in der Aussegnungshalle, Knutschereien im Geräteschuppen: Lebendiger als in der Wiener Serie "Drunter und Drüber" war ein Friedhof selten.