Anmelden
Google
Google
Google Images
Google Maps
Google News
Wikipedia
Youtube
Nach Widget Typ filtern
Alle typen
RSS Feed
Mehrfach feeds
Widget
Sortierreihenfolge
Beliebteste zuerst
Zuletzt hinzugefügt zuerst
Nach Kategorie filtern
Unentbehrlich
Alle
News
Wetter
Medien und Society
Kunst & Kultur
Wirtschaft und Finanzen
Sport
Wissenschaft und Technik
Gesundheit und wellness
Spiele und Unterhaltung
Büro Anwendungen
Tourismus und Freizeit
Leben vor Ort und Städte
Nach Sprache filtern
Alle
Französisch
Englisch
Italienisch
Spanisch
Portugiesisch
Deutsch
Menu
1
2
Weiter
Süddeutsche Zeitung
Artikel lädt – bitte Geduld
Süddeutsche Zeitung
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
FAZ Frankfurter Allgemeine
Artikel lädt – bitte Geduld
FAZ Frankfurter Allgemeine
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
Der Tagesspiegel
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Kommandeur sucht Reservisten via Whatsapp: Mobilisierungskrise in Israel – Armee fehlen Soldaten für Gaza-Offensive
Netanjahu spricht von „entscheidender Kriegsphase“ + Israel fängt im Jemen gestartete Rakete ab + Israelische Bodenoperation in Gaza gestartet + Der Newsblog.
Bundesweiter Wert stieg 2024 kräftig: Familienunternehmen fordern Streichung der Erbschaftsteuer im Osten
Sport und Musik: Mit Musik in Marathon: Berliner Lauf mit Premiere
Nordische Kombination: Schwere Verletzung: Kombiniererin Gerboth fällt lange aus
Hundert Jahre Bauhaus Dessau: Lass uns die Welt auf den Kopf stellen
Ceferin wird deutlich: Kriege in Gaza und Ukraine: UEFA-Boss greift Politik an
Fünf weitere Ehec-Fälle: In Mecklenburg-Vorpommern wird weiter nach Ursache des Ausbruchs gesucht
Die Zahl der Ehec-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern steigt. Noch ist unklar, wie es zu den Infektionen kam. Die Suche nach der Quelle der Infektionen läuft.
Invasive Arten: Saatgut im Briefkasten, aber nicht bestellt? Behörden warnen
Auch in Deutschland muss sich das Ernährungssystem ändern: „So weitermachen wie bisher ist keine Option“
Anträge auf historischem Tiefstand: Warum beziehen so wenig Studierende Bafög?
Kinder als wählerische Esser: „Das mag ich nicht!“ - Wie Schulessen helfen könnte
„Ende einer anomalen Phase“: Asiatische Gletscher geraten aus dem Gleichgewicht
Sport und Musik: Mit Musik in Marathon: Berliner Lauf mit Premiere
Musik im Ohr, aber Umgebungsgeräusche bleiben hörbar - der Berlin-Marathon erlaubt erstmals spezielle Kopfhörer. Doch wie wirkt sich Musikhören aufs Sporttreiben überhaupt...
Nordische Kombination: Schwere Verletzung: Kombiniererin Gerboth fällt lange aus
Ceferin wird deutlich: Kriege in Gaza und Ukraine: UEFA-Boss greift Politik an
Tennis: Vor Traum-Halbfinale in New York: Djokovic bittet zum Tanz
American Football: Saisonstart der NFL: Kelce und Swift gleich international?
„Sind die völlig bekloppt?“: Uli Hoeneß schimpft auf Transfermarkt
Hundert Jahre Bauhaus Dessau: Lass uns die Welt auf den Kopf stellen
Vor hundert Jahren entstand das Bauhaus in Dessau. Es revolutionierte Kunst, Design und Architektur. Das Jubiläum wird mit Ausstellungen und Partys gefeiert. Doch es drohen...
Krise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Noch wird seine Informationsleistung geschätzt
Burmesischer Künstler trotzt der Staatsgewalt mit Kunst: „Einzelhaft ist nicht immer schlecht“
Umfrage zur Lage des Kunstmarkts: Deutschlands Galerien sind überaltert
Ausstellung zum Schlaf: Besucher sollen sich erst mal auf die Matratze legen
Schiedsgericht soll über NS-Raubkunst entscheiden: Erben wollen Gemälde von Bayern einklagen
Bundesweiter Wert stieg 2024 kräftig: Familienunternehmen fordern Streichung der Erbschaftsteuer im Osten
Ginge es nach CSU-Chef Söder, läge die Festsetzung der Erbschaftsteuersätze bei den Ländern. Aus der Wirtschaft kommt ein anderer Vorschlag. Derweil verzeichnet das Statistikamt...
Suchmaschine muss Daten mit Konkurrenz teilen: Google darf Chrome und Android behalten – Niederlage für US-Regierung
Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung: Beratungsstellen für Verweigerung melden massiven Zulauf
Die starke Frau der SPD: Kann Bärbel Bas den Kanzler bremsen?
Folgen der AfD-Hochstufung für Mitglieder : Alexander Dobrindt verwirft Zeitplan für Beratungen
Umfrage zum ehemaligen Wirtschaftsminister: Mehrheit der Deutschen will Habeck „in einigen Jahren“ nicht mehr in der Politik sehen
Suchmaschine muss Daten mit Konkurrenz teilen: Google darf Chrome und Android behalten – Niederlage für US-Regierung
Im „Prozess des Jahrzehnts“ gibt es ein glimpfliches Urteil gegen Google – der Monopolist muss nicht zerschlagen werden. Dennoch könnte es bis zur endgültigen Klärung...
Erneuerbare Energie: Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen
Netzentgelte & Stromsteuer: Strompaket im Kabinett - Spüren Verbraucher Entlastungen?
Bürokratieabbau: Kritik an Änderungen von Lieferketten-Regeln
Krise in Solarbranche: Kein Investor: Betrieb in Meyer-Burger-Werken eingestellt
Autobauer: Jaguar Land Rover nach Cyberattacke lahmgelegt
Der Tagesspiegel
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
Die WELT
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Geld
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Geld
„Kurz darauf spricht eine Schilddrüsenärztin von Krebsverdacht“
Es war ein Klingeln, Pfeifen oder Summen: Seit vier Jahren lebt unsere Autorin mit Tinnitus. Bis zum Befund musste sie mehrere Fachleute konsultieren, bekam Fehldiagnosen...
„Es gibt keinen Missbrauch – es gibt keinen Datenabfluss nach Amerika“
Traum-Duell perfekt – Djokovic feiert mit einem Tänzchen
„Indien bietet große Chancen der Zusammenarbeit mit Deutschland“
Nordsee zwei Grad Celsius über dem langjährigen Sommer-Mittel
100 Meter hohe Fontänen – Vulkan Kilauea auf Hawaii ausgebrochen
„Kurz darauf spricht eine Schilddrüsenärztin von Krebsverdacht“
Es war ein Klingeln, Pfeifen oder Summen: Seit vier Jahren lebt unsere Autorin mit Tinnitus. Bis zum Befund musste sie mehrere Fachleute konsultieren, bekam Fehldiagnosen...
Nordsee zwei Grad Celsius über dem langjährigen Sommer-Mittel
Wissen über Sepsis selbst „im Notarztbereich sehr gering“
„Erschreckend, wie psychisch belastet Schulkinder sind“ – Studie legt „alarmierende“ Ergebnisse vor
„Die meisten Patienten zeigten zum ersten Mal in ihrem Leben kriminelles Verhalten“
„Die Möglichkeit, noch viele glückliche Jahre zu haben“
Traum-Duell perfekt – Djokovic feiert mit einem Tänzchen
Bei den US Open soll es für Novak Djokovic endlich klappen: Er möchte seinen 25. Grand-Slam-Titel gewinnen. Dafür baut er seine Erfolgsserie gegen Taylor Fritz aus und...
Edin Terzic wird TV-Experte
Das Leben des Jamal Musiala nach dem Crash mit Donnarumma
Mexikos Ohnmacht gegenüber homophoben Gesängen der eigenen Fans
Hoeneß findet Transfersummen völlig gaga – „Irgendwann sagt der Bürger: Sind die völlig bekloppt?“
„Ein stolzer Tag für mich und meine Familie“
Satt, reich und superöde – Hamburg hat sich zu Tode gesiegt
Läuft alles super in Hamburg, oder? Eine neue Oper, noch ein Museum für Schiffe und jede Menge Premiumlagen für Leute, die nicht mehr wissen, wohin mit ihrem Geld. Doch...
Der große Bauhaus-Schwindel
Baakenhöft statt Bayreuth – Senat ebnet den Weg für Kühnes Opernträume
Die verwundbarste Stelle im System
Erotik made in Germany
Die Babyboomer müssen jetzt endlich Verantwortung gegen die Plünderer übernehmen
„Es gibt keinen Missbrauch – es gibt keinen Datenabfluss nach Amerika“
Polizeigewerkschafter Rainer Wendt setzt sich für den bundesweiten Einsatz der Analysesoftware von Palantir in Sicherheitsbehörden ein: „Wir sehen in den Bundesländern,...
„Indien bietet große Chancen der Zusammenarbeit mit Deutschland“
Spionage für China? – Krah als Zeuge im Prozess um Datenweitergabe aus EU-Parlamentsbüro
„Make China great again“, würde Xi zu Trump sagen
„Eine antiwestliche Ansage – eine Ansage gegen die Ordnung der Welt“
„Habeck hat Mist gebaut“, poltert Söder und beklagt „größte Sauerei, die es in Deutschland gibt“
Auswanderer-Ziel Österreich – warum das Land eine echte Alternative zur Schweiz ist
Österreich lockt deutsche Firmen, Auswanderer und sogar Rentner – von Steuern über Einkommen bis hin zur Altersvorsorge. WELT zeigt, wo und für wen die Unterschiede besonders...
„Das Loch ist kolossal“ – Die Idee vom Klimaschutz-Kontinent droht zu scheitern
US-Regierung scheitert mit Forderung nach Zerschlagung von Google
Beziehung am Arbeitsplatz? Wann eine Abmahnung oder Kündigung droht
Crash-Monat September - „Die Einbrüche kommen jetzt wie bestellt“
„Vorbild“ Tesla – nähert sich der BYD-Hype seinem Ende?
Fünf Millionen Autofahrern droht höhere Kfz-Versicherung – für wen es ab 2026 teurer wird
Auch wenn sich für den Großteil der Versicherten nichts ändert, für rund fünf Millionen Autofahrer könnte es ab kommenden Jahr teuer werden. Der Grund: die Hochstufung...
Vorbild Biontech – diese 7 Aktien haben das größte Blockbuster-Potenzial
„Deutschland ist fertig gebaut“
„Die Aufkommensneutralität war eine Märchenerzählung“
Er müsste es doch besser wissen – so absurd ist die Renten-Rechnung des Kanzlers
„Alle Welt will nach Leipzig“ – der erstaunliche Hype der Ost-Metropole
Die WELT
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
Zeit.de
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Industrie: Chemieproduktion sinkt auf niedrigsten Stand seit mehr als 30 Jahren
Die Produktionskapazität der deutschen Pharma- und Chemieproduktionsstätten wurde im zweiten Quartal nicht ausgenutzt. Die Nachfrage ging deutlich zurück.
SPD: Bayern-SPD soll Doppelspitze bekommen: Endres und Roloff
Zum neuen Saar-Krimi: Christina Hecke steht skeptisch zu Gesundheits-Apps
Schwaben: Polizei entdeckt illegale Cannabis-Plantage bei Brand
Statistisches Bundesamt: Knapp ein Drittel der heutigen Erwerbstätigen geht bis 2039 in Rente
Erbschaften und Schenkungen: Finanzämter setzen so hohe Erbschaftsteuer fest wie nie
Krise der Demokratie: "Wir sehen den Eisberg"
Wie sieht die Krise der Demokratie aus Länder-Sicht aus? Was kann man tun? Wir fragen den Stuttgarter Finanzminister Danyal Bayaz.
Implantat gegen Arthritis: Er konnte kaum noch laufen. Bis sie seinen Vagusnerv stimulierten
Offene Drogenszenen: Wie Städte mit der Crackkrise kämpfen
Klimaerwärmung: Nordsee im Sommer außergewöhnlich warm
Boxen: Nicht unter die Gürtellinie
Jagd: Ende der Schonzeit
Tennis: Krawietz und Pütz scheiden im Achtelfinale der US Open aus
Für das deutsche Duo ist der Traum vom Turniersieg geplatzt. Die beiden verlieren gegen den Neuseeländer Michael Venus und den Inder Yuki Bhambri.
Transfersommer: Geld regiert das Feld
Transferfenster: Englische Clubs geben mehr als drei Milliarden Euro für Neuzugänge aus
Erik ten Hag: Diese hyperschnelle Entlassung ist kein Zufall
Boxen: Imane Khelif zieht wegen Geschlechtstests vor Sportgerichtshof
Basketball-EM: Deutschland feiert im vierten EM-Spiel Rekordsieg gegen Großbritannien
Martin Kippenberger: "Krieg böse" - Martin Kippenbergers Kampf gegen die Scheinheiligkeit
Er war ein wilder Provokateur, voller Witz und Melancholie – schon mit 44 Jahren starb der Ausnahmekünstler Martin Kippenberger im Jahre 1997. Was bleibt von ihm?
"Double Infinity" von Big Thief : Hippietum auf höchstem Niveau
Hans Stimmann: Der Stadtverliebte
Übernahme von ProSiebenSat.1: Berlusconi verspricht redaktionelle Unabhängigkeit von ProSiebenSat.1
Nachfolge von Anna Wintour: Chloe Malle leitet künftig die US-amerikanische "Vogue"
Wolfgang Schmidbauer: "Wer sich ganz auf eine Seite schlägt, flieht vor unserer Realität"
Ukrainekarte aktuell: Soldaten hissen in Udatschne eine ukrainische Flagge
Nahe der umkämpften Stadt Pokrowsk haben ukrainische Kämpfer eine Siedlung befreit. Bei Kupjansk eroberten russische Einheiten offenbar einen Vorort.
Bundeswehr: Mehr Menschen interessieren sich für Kriegsdienstverweigerung
Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
Rente: Bundesregierung will mit Gesetz für mehr Betriebsrenten sorgen
US-Überblick am Morgen: USA greifen "Drogenboot" an, Trump will Zollurteil von Supreme Court
Ehemaliger Ministerpräsident von Hessen: Roland Koch warnt CDU vor Zusammenarbeit mit der AfD
Erbschaften und Schenkungen: Finanzämter setzen so hohe Erbschaftsteuer fest wie nie
Die Steuern auf Erbschaften und Schenkungen in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Der Staat hat so 13,3 Milliarden Euro eingefordert.
Vermögensteuer: Wie die Reichen unsere Sozialversicherung retten könnten
USA: Donald Trump will nach Zollurteil Obersten Gerichtshof anrufen
Bundeshaushalt: So könnte die Bundesregierung sparen
Aktivrente: Ein Rentengeschenk, das niemand braucht
Aktivrente: Ein Rentengeschenk, das niemand braucht
Zeit.de
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
1
2
Weiter
×
Anmelden
×
Confirmer la suppression ?