Anmelden
Google
Google
Google Images
Google Maps
Google News
Wikipedia
Youtube
Nach Widget Typ filtern
Alle typen
RSS Feed
Mehrfach feeds
Widget
Sortierreihenfolge
Beliebteste zuerst
Zuletzt hinzugefügt zuerst
Nach Kategorie filtern
Unentbehrlich
Alle
News
Wetter
Medien und Society
Kunst & Kultur
Wirtschaft und Finanzen
Sport
Wissenschaft und Technik
Gesundheit und wellness
Spiele und Unterhaltung
Büro Anwendungen
Tourismus und Freizeit
Leben vor Ort und Städte
Nach Sprache filtern
Alle
Französisch
Englisch
Italienisch
Spanisch
Portugiesisch
Deutsch
Menu
1
2
Weiter
Süddeutsche Zeitung
Artikel lädt – bitte Geduld
Süddeutsche Zeitung
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
FAZ Frankfurter Allgemeine
Artikel lädt – bitte Geduld
FAZ Frankfurter Allgemeine
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
Der Tagesspiegel
Artikel lädt – bitte Geduld
Der Tagesspiegel
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
Die WELT
Artikel lädt – bitte Geduld
Die WELT
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
Zeit.de
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Künstliche Intelligenz : OpenAI-Chef dringt auf staatliche Investitionen in KI-Infrastruktur
Sam Altman, Chef von OpenAI, hält es für wichtig, dass Staaten eigene KI-Infrastrukturen aufbauen. Dabei gehe es ihm nicht um staatliche Unterstützung für seinen Konzern.
Brände: Zwei Scheunen im Erzgebirgskreis in Vollbrand
Kriminalität: Geldautomat in Warburg gesprengt - Täter flüchtig
Leute: Ina Müller über Umgang mit Älteren: Der Respekt ist weg
Verbraucherpreise: Höhere Geflügelpreise vor dem Martinsfest
Landkreis Wesermarsch: Frau tötet Ehemann - Ermittlungen eingestellt
Globale Erwärmung: 2025 wird wohl zu den heißesten je registrierten Jahren zählen
Der Klimawandel heizt den Planeten weiter auf. Das laufende Jahr gehört laut dem EU-Dienst Copernicus vermutlich zu den drei heißesten bislang registrierten.
Carbon Capture and Storage: Bundestag macht Weg für unterirdische CO₂-Speicherung frei
Eisbachwelle in München: "Die Welle wird wiederkommen, keine Frage"
Regenwaldfonds: Die wundersame Geldvermehrung von Belém
OECD-Klimaschutzbericht: OECD meldet Schäden durch Klimakatastrophen von 285 Milliarden Euro
UN-Klimakonferenz in Bélem: Das wichtigste Klima-Versprechen wurde bereits gebrochen
Wintersport: Russland klagt gegen Ausschluss von Olympischen Winterspielen 2026
Als neutrale Athleten durften Russen bisher weiterhin bei Olympia antreten. Ein Wintersportverband verbot ihnen nun aber die Qualifikation. Russland will dagegen klagen.
Europa League, 4. Spieltag: SC Freiburg dreht Spiel gegen OGC Nizza, Stuttgart gewinnt spät
Frauen-Bundesliga: 100 Millionen Euro und fast so viele Probleme
"Der Zauberer von Öz": "Es ist ein Stück über Özil – aber auch über die Deutschen"
Fußballweltmeisterschaft: Julian Nagelsmann beruft Saïd El Mala und Leroy Sané ins Nationalteam
Hall of Fame des deutschen Sports: Philipp Lahm, Dirk Nowitzki und Maria Riesch jetzt in der Hall of Fame
Donizetti: Im falschen Film?
Sandra Oh kennt man eigentlich aus "Grey's Anatomy" und "Killing Eve" – jetzt gibt sie in New York ihr Operndebüt. Passt das zusammen?
"The Atlantic"-Chefredakteur Jeffrey Goldberg: "Ein 34-jähriger muslimischer, Israel hassender Sozialist"
"The Atlantic"-Chefredakteur Jeffrey Goldberg: "Ein 34-jähriger muslimischer, Israel hassender Sozialist"
"Unterwegs im Namen der Kaiserin": Die Sisi in mir
"Florentiner"-Diamant: Ein Kunstraub, der keiner war
Politische Spaltung in Israel: Im Inneren geht der Krieg weiter
Ukrainekarte aktuell: Russische Streitkräfte dringen in Kostjantyniwka ein
Bei Kostjantyniwka haben russische Truppen Gelände eingenommen und sind ins Stadtgebiet eingedrungen. Auch bei Pokrowsk und Wowtschansk sind sie vorgerückt.
Migration: Zahl syrischer Zuwanderer sinkt deutlich
Naher Osten: USA wollen Gaza-Friedensplan zügig durch UN-Sicherheitsrat bringen
US-Wahlen: Eine Wunderwaffe für die Demokraten
US-Angriffe in der Karibik: US-Senat verweigert Kongress Mitspracherecht bei Angriff auf Venezuela
Rechtsextremismus in Deutschland: Deutschlands politische Mitte ist demokratielüstern, aber auch ratlos
Wirtschaftsentwicklung: Deutsche Exporte steigen unerwartet deutlich
Die deutschen Unternehmen haben im September überraschend viele Waren ins Ausland exportiert. Besonders die Nachfrage aus den USA zog an – zum ersten Mal seit Monaten.
Tesla: Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Vergütung von 878 Milliarden US-Dollar
Tesla: Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Vergütung von 878 Milliarden US-Dollar
Boeing 737 Max: Boeing entgeht Strafverfahren in den USA
Agrardiesel-Subventionen: Steuerentlastungen für Agrardiesel werden wieder eingeführt
Agrardiesel-Subventionen: Steuerentlastungen für Agrardiesel werden wieder eingeführt
Zeit.de
multi-feeds
Sprache :
Deutsch
Kategorie: News
Widgets hinzufügen
1
2
Weiter
×
Anmelden
×
Confirmer la suppression ?