Medizin: Wenn Schweigen das Sexleben belastet Viele meiner Klienten tun sich schwer damit, die richtigen Worte für die eigene Lust zu finden. Dabei ist das gar nicht so kompliziert. Das Finale der SZ-Kolumne: „Sex,...
Zum Tod von James Foley: Ein Mann für schöne Männer Der Regisseur James Foley drehte mit den angesagtesten Schauspielern und erlitt dabei immer wieder Rückschläge. Seine Karriere beendete er mit „Fifty Shades of Grey“....
Bundesregierung: Was der neue Digitalminister vorhat Karsten Wildberger will Deutschland mit Teamplay, Neugier und „freundlicher Beharrlichkeit“ modernisieren. Dafür bekommt er Abteilungen aus gleich sechs Häusern, die...
Wo für Putin der Krieg gegen die Nazis weitergeht Russland feiert auf dem Roten Platz seine Armee, während sie ukrainische Städte bombardiert. Am 9. Mai geht es Putin längst nicht mehr um den Sieg über Nazi-Deutschland,...
Im Vertragspoker mit Sané spricht Eberl ein Machtwort Es war alles angerichtet für eine Vertragsverlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern. Nun wird der Offensivspieler aber von einem neuen Berater vertreten. Max Eberl bezieht...
„Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“ Weit weg von Berlin veranstaltet das Medienunternehmen des neuen Kulturstaatsministers Wolfram Weimer einen Kongress mit Spitzenpersonal aus Politik und Wirtschaft. Weimer...
Wo für Putin der Krieg gegen die Nazis weitergeht Russland feiert auf dem Roten Platz seine Armee, während sie ukrainische Städte bombardiert. Am 9. Mai geht es Putin längst nicht mehr um den Sieg über Nazi-Deutschland,...
Friedrich Merz: Der gekränkte Mann Straucheln, aufstehen, triumphieren: Friedrich Merz war immer sehr gut darin, Demütigungen in Energie umzuwandeln. Als Kanzler aber fehlt ihm dafür womöglich die Zeit.
Flughafen Basel-Mühlhausen: Lieber nicht trinken Um den Flughafen Basel-Mühlhausen ist das Trinkwasser vergiftet, es wurden PFAS nachgewiesen. Sogar Gemeinden in Frankreich sind betroffen. Getan wird kaum etwas.
Frauenliegestütze: Der Lügestütz Der sogenannte Frauenliegestütz auf Knien ist ein Missverständnis. Einen richtigen Liegestütz kann jeder lernen. Dabei kommt's nämlich nur sehr wenig aufs Geschlecht an.
Wolfram Weimer: Kulturkampf ist halt einfacher Die Bücher des Kulturstaatsministers Weimer zeigen etwas Symptomatisches: eine krawallige Form des heutigen Konservatismus, der sich permanent in Widersprüche verheddert.