Accedi
Google
Google
Google Images
Google Maps
Google News
Wikipedia
Youtube
Filtrar per typo de widget
Tutti i tipi
RSS feed
Feed multipli
Widget
Ordinamento
I più popolari prima
Aggiunti recentemente prima
Filtrar per categoria
Indispensabile
Tutti
News
Del tempo
Media & personaggi
Arte & Cultura
Economia & Aziende
Sport
Scienza e Tecnologia
Salute e benessere
Giochi ed divertimento
Strumenti per l'ufficio
Turismo e tempo libero
Vita locale e la città
Filtrar per lingua
Tutti
Francese
Inglese
Italiano
Spagnolo
Portoghese
Tedesco
Menu
1
2
Successivo
Spiegel Online
L'articolo sta caricando - pazienza per favore
Spiegel Online
multi-feeds
Lingua :
Tedesco
Categoria : News
Aggiungere widget
Zeit.de
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Arbeiten bei Hitze: Mehr Sonnenstunden für alle!
An heißen Tagen sollte es normal sein, mittags schwimmen zu gehen und abends weiterzuarbeiten, findet unsere Autorin. Sie fordert eine bessere Work-Wetter-Balance.
Kriminalität: Kreise: Polizei erschießt Mann nach Streit
Wohlstandsverwahrlosung: "Kinder spüren, ob Eltern innerlich beim nächsten Meeting sind"
Kriminalität: Ein Toter nach Angriff in unterfränkischer Firma
Kriminalität: Ein Toter nach Angriff in unterfränkischer Firma
Kriminalität: Überfall auf Geldtransporter in Berlin
Studie: Mehr als 14 Millionen zusätzliche Tote wegen USAid-Kürzungen möglich
Im Zusammenhang mit der reduzierten US-Entwicklungshilfe könnten mehr als 14 Millionen Menschen bis 2030 sterben. Davon geht eine Studie im Fachmagazin "The Lancet" aus.
Klimaforschung: Kipppunkte: Risiko oder Rettung fürs Klima?
Europäische Union: Dänemark übernimmt den EU-Ratsvorsitz
Hitze : Barcelona erreicht heißeste jemals im Juni gemessene Temperatur
Hitze : Barcelona erreicht heißeste jemals im Juni gemessene Temperatur
Schamgefühl: "Du darfst dich schämen, manchmal solltest du dich sogar schämen"
Klub-Weltmeisterschaft: Al-Hilal wirft sensationell Manchester City aus der Klub-WM
Topfavorit Manchester City ist im Achtelfinale der Klub-WM an Außenseiter Al-Hilal gescheitert. Das Team von Pep Guardiola verlor, obwohl es zunächst geführt hatte.
Wimbledon: Spiel von Alexander Zverev in Wimbledon unterbrochen
Frauen im Fußball: "Mir hat mal jemand als Feedback gesagt: Du hast zu viel Expertise"
Fußball-EM der Frauen 2025: Spaniens Weltmeisterinnen sind Favorit – DFB-Frauen dürfen hoffen
Fifa Klub-WM: FC Bayern im Viertelfinale der Klub-WM
Anton Zeilinger: "Quantenphysik ist wie Jazz – man folgt dem momentanen Drive"
Glastonbury-Festival: Polizei leitet nach antiisraelischen Parolen Untersuchung ein
Die antiisraelischen Parolen der Rap-Gruppen Kneecap und Bob Vylan auf dem Glastonbury-Festival haben Konsequenzen. Die britische Polizei untersucht die Vorfälle.
Barbara Kingsolver: "Das Neue ist die Schamlosigkeit"
Geschlechterrollen: Ich glaub, 'n Mann
Geschlechterrollen: Ich glaub, 'n Mann
Geschlechterrollen: Ich glaub, 'n Mann
Glastonbury-Festival: Kein bisschen Frieden
Israel-Iran-Krieg: Donald Trump dementiert Gespräche mit dem Iran
Zwischen den USA und dem Iran gibt es laut Trump aktuell keine Gespräche. Das iranische Regime nannte ein Ende der Angriffe als Bedingung für Verhandlungen. Das Liveblog
Ukrainekarte aktuell: Russland erreicht Grenze zur Region Dnipropetrowsk
Krieg in der Ukraine: Was, wenn Putin die Nato testet?
USA: Elon Musk droht Trump mit Gründung einer eigenen Partei
Ungarn: Maja T. soll offenbar in ungarisches Haftkrankenhaus verlegt werden
Klimaforschung: Kipppunkte: Risiko oder Rettung fürs Klima?
Haus bauen oder kaufen: "So viele Räume sind ungenutzt und nicht mehr mit Leben gefüllt"
Ein Haus bauen die meisten nur einmal im Leben. Wie macht man dabei alles richtig? Fünf Bauherren erzählen von ihren Fehlern – damit Sie nicht die gleichen machen.
Mittelstandsstudie zum Engagement: Meine Stadt soll schöner werden
Wirtschaftswachstum: Gibt es Wohlstand ohne Wachstum?
Wirtschaftswachstum: Gibt es Wohlstand ohne Wachstum?
Deutscher Gewerkschaftsbund: Langjähriger DGB-Chef Michael Sommer gestorben
Deutscher Gewerkschaftsbund: Langjähriger DGB-Chef Michael Sommer gestorben
Zeit.de
multi-feeds
Lingua :
Tedesco
Categoria : News
Aggiungere widget
BILD.de
L'articolo sta caricando - pazienza per favore
BILD.de
multi-feeds
Lingua :
Tedesco
Categoria : News
Aggiungere widget
FAZ Frankfurter Allgemeine
L'articolo sta caricando - pazienza per favore
FAZ Frankfurter Allgemeine
multi-feeds
Lingua :
Tedesco
Categoria : News
Aggiungere widget
Der Tagesspiegel
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Startseite
Wissen
Sport
Kultur
Politik
Wirtschaft
Großeinsatz: Tödlicher Angriff in Firma: Was wir wissen - und was nicht
Ein Mann attackiert drei Menschen in einer Firma. Eine Person wird getötet. Der Fall wirft viele Fragen auf.
Moskau nutzt sie aus – Kiew droht ihnen mit Knast: Wie ukrainische Teenager für den Feind spionieren
Großeinsatz: Ein Toter nach Angriff in Firma in Unterfranken
Altersvorsorge optimieren: Für wen sich zusätzliche Einzahlungen in die Rentenkasse lohnen
Ein Toter, zwei Schwerverletzte: Mann greift Mitarbeiter einer Firma in Mellrichstadt mit spitzem Gegenstand an
„Möglicherweise Schussabgabe“: Versuchter Raubüberfall auf Geldtransporter am Kurfürstendamm
Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung
Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen.
Höchststand seit Zählbeginn: Mehr Kegelrobben leben im Wattenmeer - Trend hält an
Sie versprachen uns einen menschenähnlichen Roboter: Was wir stattdessen bekamen
Klimawandel: Was Hitze mit uns Menschen macht
Krankheiten: WHO erklärt Suriname für malariafrei
Im Reisen spiegelt sich die moderne Gesellschaft: „Wir sind alle Touristen“
Club-WM: 4:3-Sensation: Al-Hilal schockt ManCity und Guardiola
Startrainer Pep Guardiola erlebt mit Manchester City ein Debakel bei der Club-WM. Al-Hilal aus Saudi-Arabien wirft Erling Haaland und Co. aus dem Turnier. Auch für Inter...
EM in der Schweiz: Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM
Sensation bei der Klub-WM: Manchester City fliegt gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien raus
Favoritencheck zur Fußball-EM der Frauen: Spanien kann sich eigentlich nur selbst schlagen
Fußball-Bundesliga: Leverkusens „Aufbruch zu Neuem“: Siegermannschaft entwickeln
Club-WM: Kovac widerspricht Chelsea-Coach - Kritik an Ticketing
Kaiser, Feldherr und Philosoph: Die dunklen Seiten des Marc Aurel
Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Aber war er das wirklich? Eine grandiose Landesausstellung in Trier zeigt seine Widersprüche.
AC/DC im Berliner Olympiastadion: Die letzte Ausfahrt auf dem Highway zur Hölle verpasst
Energische Zurückhaltung: Philippe Jaccottet über bildende Künstler
Antiisrael-Parolen beim Glastonbury-Festival: BBC bedauert Ausstrahlung von „Äußerungen, die zutiefst beleidigend waren“
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Dinos bitte zur Blutprobe
Premiere an Stuttgarter Hochschule: Stiftung fördert erste deutsche Professur für Comics und Comicforschung
Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung
Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen.
Milliardenkosten und Tausende Tote: So belastet die zunehmende Hitze Deutschland – und das tut die Politik
Hitzekuppel über Deutschland: Temperaturrekord möglich – Meteorologen warnen vor mehr als 40 Grad
Sie versprachen uns einen menschenähnlichen Roboter: Was wir stattdessen bekamen
Anstieg um 3,7 Prozent: Mehr Rente ab 1. Juli – aber auch höhere Pflegeversicherung
Union fordert mehr Elan von der SPD: „Wichtig ist, dass wir jetzt gemeinsam die Schlagzahl erhöhen“
Altersvorsorge optimieren: Für wen sich zusätzliche Einzahlungen in die Rentenkasse lohnen
...
Kräftigster Anstieg seit 2022: Immobilienpreise steigen im ersten Quartal um 3,8 Prozent
Konjunktur: Stimmung in der Chemie zieht kräftig an
Bankenübernahme: ABN Amro schließt Erwerb von Privatbank HAL ab
Prognose: Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein
Trotz Sondervermögens: Bahnchef warnt vor milliardenschwerer Finanzlücke
Der Tagesspiegel
multi-feeds
Lingua :
Tedesco
Categoria : News
Aggiungere widget
1
2
Successivo
×
Accedi
×
Confirmer la suppression ?