Medizin: Wenn Schweigen das Sexleben belastet Viele meiner Klienten tun sich schwer damit, die richtigen Worte für die eigene Lust zu finden. Dabei ist das gar nicht so kompliziert. Das Finale der SZ-Kolumne: „Sex,...
Zum Tod von James Foley: Ein Mann für schöne Männer Der Regisseur James Foley drehte mit den angesagtesten Schauspielern und erlitt dabei immer wieder Rückschläge. Seine Karriere beendete er mit „Fifty Shades of Grey“....
Deutscher Unternehmer in der Ukraine: Der ewige Schuldner Der Münchner Norbert Peters zahlte Dutzende Millionen Mark zum Kauf medizinischer Geräte für die Ukraine. Sein Geld hat er bis heute nicht zurückbekommen. Ein Politik-...
Ford: Angst vor der Pleite Die Ford-Beschäftigten in Köln wollen streiken: für hohe Abfindungen beim geplanten Stellenabbau und für Schutz vor einer Insolvenz.
Bundesregierung: Was der neue Digitalminister vorhat Karsten Wildberger will Deutschland mit Teamplay, Neugier und „freundlicher Beharrlichkeit“ modernisieren. Dafür bekommt er Abteilungen aus gleich sechs Häusern, die...
Lässt sich Silikon nun endlich recyclen? Ein neues Verfahren zerlegt die Plastikprodukte in ihre chemischen Bausteine. Sie dienen dann wieder als Rohstoffe für neue Silikone.
Lottomatica und Türkei senden gegenteilige Signale Der Markt für riskante Unternehmensanleihen ist wieder offen, aber die hohen Zinsen in der Türkei stabilisieren die Landeswährung Lira keineswegs. Die Merz-Wahl führt...
Trump will Millionäre stärker zur Kasse bitten Der amerikanische Präsident hat viele Steuersenkungen versprochen. Doch irgendjemand muss dafür aufkommen – vor allem, wenn die Zolleinnahmen doch nicht so üppig sein...
Fünf am Freitag: Es ist uns ein Fest Roboterstaubsauger, Mountainbike, Rennsimulator, Airfryer und Tauchermaske: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste.
Mensch liebt Maschine: Wie KI Liebe vorgaukelt Menschen sind soziale Wesen. So sehr, dass sie sogar zu KI-Bots Beziehungen entwickeln. Im Extremfall kann das tödlich enden, wie der Suizid eines Teenies zeigt.
Wo für Putin der Krieg gegen die Nazis weitergeht Russland feiert auf dem Roten Platz seine Armee, während sie ukrainische Städte bombardiert. Am 9. Mai geht es Putin längst nicht mehr um den Sieg über Nazi-Deutschland,...
Im Vertragspoker mit Sané spricht Eberl ein Machtwort Es war alles angerichtet für eine Vertragsverlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern. Nun wird der Offensivspieler aber von einem neuen Berater vertreten. Max Eberl bezieht...
„Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“ Weit weg von Berlin veranstaltet das Medienunternehmen des neuen Kulturstaatsministers Wolfram Weimer einen Kongress mit Spitzenpersonal aus Politik und Wirtschaft. Weimer...
Wo für Putin der Krieg gegen die Nazis weitergeht Russland feiert auf dem Roten Platz seine Armee, während sie ukrainische Städte bombardiert. Am 9. Mai geht es Putin längst nicht mehr um den Sieg über Nazi-Deutschland,...
"Drunter und Drüber": Nix mit Totenruhe! Wodka-Shots in der Aussegnungshalle, Knutschereien im Geräteschuppen: Lebendiger als in der Wiener Serie "Drunter und Drüber" war ein Friedhof selten.
Flughafen Basel-Mühlhausen: Lieber nicht trinken Um den Flughafen Basel-Mühlhausen ist das Trinkwasser vergiftet, es wurden PFAS nachgewiesen. Sogar Gemeinden in Frankreich sind betroffen. Getan wird kaum etwas.
Bundesliga: Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen Noch zwei Spiele, dann ist Schluss – Trainer Xabi Alonso hört zum Ende der Saison bei Bayer Leverkusen auf. Einem Bericht zufolge wechselt er zu Real Madrid.
"Drunter und Drüber": Nix mit Totenruhe! Wodka-Shots in der Aussegnungshalle, Knutschereien im Geräteschuppen: Lebendiger als in der Wiener Serie "Drunter und Drüber" war ein Friedhof selten.