Tour de France: Ein Ire siegt in Vire Eine Sekunde Vorsprung: Mathieu van der Poel erobert Gelb von Tadej Pogacar zurück. Nach einem wilden Ritt über sechs Anstiege gewinnt der 24 Jahre alte Ben Healy die sechste...
Urteil im Fall Semenya: „Der Kampf wird nie zu Ende sein“ Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet, dass die Schweiz die Rechte von Läuferin Caster Semenya verletzt hat. Die Testosteronregeln in der Leichtathletik...
Zollschlacht um einen der wichtigsten Rohstoffe US-Präsident Donald Trump verteuert mit Einfuhrzöllen auf Kupfer ausgerechnet ein Material, das auch für die amerikanische Rüstungsindustrie unverzichtbar sein dürfte....
Ferrari Amalfi Wo sich Felswände ins Tyrrhenische Meer stürzen, findet Ferrari Inspiration für den Roma-Nachfolger. Der Amalfi übersetzt italienisches Lebensgefühl in einen Gran Turismo...
Roboter operiert allein eine Gallenblase Dass KI-Modelle zuverlässige, autonome Chirurgen sind, bestätigt nun ein Experiment von Forschern der Johns Hopkins University in den USA. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz...
Auch ein Xavier Naidoo hat eine zweite Chance verdient Jahrelang hatte er sich in kruden Verschwörungstheorien und politischen Extremen verlaufen. Jetzt kündigt Xavier Naidoo sein Bühnen-Comeback an. Und zwei Shows sind innerhalb...
Gespräche: Small Talk Small Talk nervt oft. Doch eines ist er fast nie: unbedeutend. Wie man mit wenig Inhalt viel bewirkt und warum man sich bei der Arbeit vor Small Talk in Acht nehmen muss.
Frauke Brosius-Gersdorf: Dies ist nicht Amerika Um eine angeblich zu linke Kandidatin fürs Verfassungsgericht wird gestritten. Droht ein Kulturkampf um Karlsruhe? Nein, mit dem US-Supreme Court hat das nichts zu tun.
Bundesmarine: Lieferung neuer Fregatten verzögert sich Die erste Fregatte sollte eine niederländische Werft eigentlich 2028 an die Marine übergeben. Wegen internen Problemen des Auftragnehmers wurde die Lieferung verschoben.
Wirecard: Vielleicht hätte er besser nichts gesagt Markus Braun bringt sich vor Gericht selbst in Bedrängnis. Von Betrug will der frühere Wirecard-Chef weiter nichts gewusst haben. Doch das nehmen ihm nur noch wenige ab.